Bohnenkraut passt bei weitem nicht nur zu Bohnen, sondern auch zu anderen Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Linsen. Das intensiv würzige Kraut wird auch gern für andere herzhafte Gerichte verwendet, wie zum Beispiel Schweinebraten oder Lammkeule, Bratkartoffeln und Tomatensoßen. Der Versuch lohnt sich, es auch mal über gebratenen Fisch zu streuen. Aus kontrolliert-biologischem Anbau in Italien.
Inhalt: 20 Gramm, gerebelte Blätter
Wurzelgräbers Blütenparadies (Wurdies) sind Pioniere der biologisch angebauten Kräuter und Gewürze mit bester Qualität aus Wildsammlung und Permakultur von Kräuterkooperativen in Deutschland, Frankreich und Italien. Die eigene Kräutermühle, ehemals eine wassergetriebene Getreidemühle, steht in der Oberpfalz. Die zugehörigen 10 ha Wald und die 10 ha landwirtschaftlichen Flächen werden mit viel Achtung vor Kreisläufen gepflegt, Artenvielfalt und Bodenleben werden gefördert. Mehrere kräftige Quellen speisen 3 ha Sumpf- und Feuchtwiesen. Die Kräuter werden mit viel Handarbeit gerebelt, geschnitten, gemahlen, gemischt und abgepackt.
DE-ÖKO-003
Der Bio-Espresso der taz
Passt zu Fleisch und Suppen
Lässt nicht nur Pizzen köstlich schmecken
für taz-UnterstützerInnen mehr ...