Schon vor dem Frühstück einen durchziehen? Unbedingt - vorausgesetzt, es handelt sich dabei um einen Löffel Öl.
Das sogenannte Ölziehen pflegt die natürliche Mundflora. Während das Öl im Mund bewegt wird, bindet es Bakterien, die sich über Nacht in der Mundflora vermehrt haben. Deshalb schluckt man es am Ende auch nicht runter - zum Glück! - sondern spuckt alles einfach aus. Danach Zähne putzen, fertig, sauber. Mit dem Öl dringt man in Bereiche vor, die mit der Zahnbürste nicht erreichbar sind, z.B. in Zahnfleischtaschen.
Für die Ölziehkur von Bio Planète wurden die Hauptbestandteile von drei naturheilkundlichen Ansätzen kombiniert: Sesamöl gilt in der Ayurveda als traditionelles Öl zum Ölziehen, Sonnenblumenöl in der osteuropäischen Medizin und Kokosöl in asiatischen Regionen.
Ergänzt wird die Ölziehkur durch ätherische Essenzen.
Dermatest hat die Wirkungsweise der Bio Planète Ölziehkur in einer vierwöchigen Studie aus dermatologischer und zahnmedizinischer Sicht geprüft und mit dem Prädikat »sehr gut« beurteilt.
Die Ölziehkur enthält kein Pfefferminz und ist daher sowohl während homöopathischer Behandlungen als auch für Schwangere und Stillende geeignet.
Herkunft der Öle: Kokosöl von den Philippinen, Sonnenblumenöl aus Frankreich, Sesamöl aus Burkina Faso.
Inhaltsstoffe: Cocos nucifera (coconut) oil (Kokosöl) Helianthus annuus seed oil (Sonnenblumenöl) Sesamum Indicum Seed Oil (Sesamöl) Thymus vulgaris flower/leaf oil (Thymianöl rot) Commiphora Myrrha resin extrakt (Myrrhenextrakt) Melaleuca viridiflora leaf oil (Niaouliöl) Eugenia caryophyllus flower oil (Nelkenöl) Juniperus communis oil (Wacholderbeerenöl) Eugenol, Limonene, Linalool
DE-ÖKO-006
Inhalt: 250 ml
Statt 30 ¤ nur noch
für taz-UnterstützerInnen mehr ...