Goehler, Adrienne: Grundein/auskommen

Goehler, Adrienne: Grundein/auskommen
18,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-5 Tage
Art.Nr.: 12633



  • Details
  • KundInnen-Tipp

Könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen die Freiheit und Chancengleichheit eines jeden Einzelnen fördern und auf diese Weise die maßlose Beschleunigung unserer Zeit eindämmen und so dazu beitragen die begrenzten Ressourcen unserer Umwelt zu schonen?

Adrienne Goehler ist diesen brennenden Fragen unserer Gesellschaft zwei Jahre lang am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam (IASS) nachgegangen. In diesem Buch, das die Ergebnisse ihrer Untersuchungen präsentiert, unternimmt sie mit ihren Gesprächspartnern eine Art Gedankenreise von der Forschung über die Politik bis hin zur Kunst, indem sie Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Winkeln in Essays, Interviews, Geschichten, Schaubildern und künstlerischen Interventionen zum Beziehungsdreieck Nachhaltigkeit - Entschleunigung - Bedingungsloses Grundein/auskommen zu Wort kommen lässt.

Einsichten aus der Welt der Finanzwirtschaft stehen neben Vorschlägen aus der Agrar- und Entwicklungspolitik und Direktiven der Klimawissenschaft und Ökologie. Künstlerische Initiativen widmen sich neben bereits erprobten Pilotprojekten den großen Fragen der Gegenwart:
Was benötigen wir zu einem guten Leben und ist davon genügend für alle Erdenbewohner vorhanden?
Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welchen Stellenwert wird hierbei die Erwerbsarbeit einnehmen?
Wird es zu mehr Geschlechter-gerechtigkeit führen, wenn wir lernen heute oft unbezahlte oder nur schlecht vergütete soziale Arbeit als gleichwertig mit anderer Arbeit wahrzunehmen?
Wie finde ich eine sinnstiftende, lebensantreibende Aufgabe?
Und last but not least: Kann mit der Einführung eines Bedingungslosen Grundein/auskommens, im Sinne eines Menschenrechts, ein Paradigmenwechsel dahin eingeleitet werden?

Das Buch öffnet den Blick für Möglichkeiten und Widersprüche unseres aktuellen Handelns. Innerhalb der Grundeinkommensbewegung kann es zugleich als ein Querschnitt der gegenwärtigen Diskussion betrachtet werden, da es alle wesentlichen Aspekte der Debatte durch vernetztes Denken und Handeln miteinander verschmelzen lässt. Vor allem aber ist es ein leidenschaftlicher Weckruf, unserer Zukunft mehr Wissens- und Bewegungsdrang zu schenken!

Parthas Verlag Berlin, März 2020, 356 Seiten, Taschenbuch

Teelicht-Zylinder

Duftendes Bienenwachs für Ihr Stövchen

Lieferzeit: 3-5 Tage
11,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bausatz Insektenhotel

Naturschutz zum Selberbauen

Lieferzeit: 3-5 Tage
32,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aleppo-Seife 92 % Olivenöl, 8 % Lorbeeröl

Traditionell hergestellt

Lieferzeit: 3-5 Tage
5,90 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 16 von 42 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
10 % RABATT

für taz-UnterstützerInnen mehr ...

Willkommen zurück!
taz ekiosk

Downloadartikel im taz ekiosk

NEU: die taz vorgelesen als mp3

taz Shop analog

Besuchen Sie den taz Shop von 10 bis 18 Uhr, Friedrichstr. 21 in 10969 Berlin-Kreuzberg

TAZ SHOP KATALOG
tazshop Katalog

Zu schön, um Ware zu sein. Einfach im pdf blättern oder gemütlich zuhause aus Papier. Kostenlos anfordern: tazshop@taz.de