Lust auf ein Stück Zartbitterschoki? Gibts dank fairafric auch ohne schlechtes Gewissen, dafür aber mit besonders sündhaft guten Zutaten: eine Prise Meersalz trifft auf ghanaische Schokolade mit 80% Kakaoanteil.
Das Exquisite an dieser Schokolade: Vom Kakaobaum bis zur fertig verpackten Tafel ist sie in Ghana hergestellt. Fair, vegan, ohne Palmöl, plastikfrei, klimaneutral- & bio-zertifiziert.
Inhalt: 80 g
Zutaten: Kakaomasse*, Rohrohrzucker*, Kakaobutter*, Fleur de Sel 1,5%. Kakao: 80% mindestens im Schokoladenanteil.
*Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-070
Kann Spuren von Milch, Erdnüssen und Schalenfrüchten enthalten.
Schokolade ohne Aromen und Zusatzstoffe.
Kühl und trocken lagern, ab Produktion 24 Monate haltbar.
Über fairafric:
fairafric ist ein deutsch-ghanaisches Social Business. Die Schokoladen werden in einer solarbetriebenen Fabrik im ländlichen Raum Ghanas, in Suhum, produziert. So wird angestrebt, der hohen Arbeitslosigkeit auf dem Land entgegenzuwirken. Durch die Produktion in Ghana wird das lokale Einkommen vervierfacht: Die Rohstoffe werden nicht wie sonst üblich in den globalen Norden exportiert und direkt im Herkunftsland des Kakaos weiterverarbeitet, so dass die Gewinne in Ghana bleiben. Vor Ort gibt es eine hauseigene Chocolaterieschule, in der ausgebildet wird. Fairafric zahlt zudem die höchste Kakaoprämie in Westafrika an die Kakaofarmer*innen. Mithilfe der fairafric Stiftung kommt es außerdem zur Vergabe von Unternehmensanteilen an die Farmer*innen. Echter Systemwandel statt nur Entwicklungshilfe.
Für die Verpackung werden nachwachsende Rohstoffe genutzt. Seit 2018 ist fairafric ein zertifiziertes Unternehmen für Klimaneutralität.
Frisch gebacken mit viel Schokolade
Kann kein Wässerchen trüben
für taz-UnterstützerInnen mehr ...