Nützliches Werkzeug nicht nur für die Weihnachtsbäckerei. Einfach den Teig in die Form streichen, die Oblate aufdrücken, an der Glocke drehen und den fertigen Lebkuchen aufs Blech fallen lassen. Auch für perfekt geformte Kekse oder Amerikaner geeignet. Für hübsche Häppchen den Lebkuchenteig mit Aufstrich und die Oblate mit Pumpernickel ersetzen.
Handgefertigt in einem fränkischen Familienbetrieb. Das Ahornholz stammt aus fränkischen Wäldern und wird mit einem lebensmittel- und speichelechtem Holzwachs endbehandelt, der Draht besteht aus rostfreiem Edelstahl.
Auch für Linkshänder geeignet, da sich die Glocke in beide Richtungen drehen lässt.
Für Oblaten mit einem Durchmesser von 7 cm – die Standardgröße für Lebkuchen.
Inklusive Rezeptheft und Anleitung.
Hersteller: Seifert’s Küchenhelfer
Material: Ahornholz, Edelstahldraht
Maße: H 13,5 cm, Ø 8,5 cm
für taz-UnterstützerInnen mehr ...