Kompakte Buschtomate, die sich v.a. für den Anbau auf dem Balkon eignet. Wohlschmeckende, platzfeste Früchte. Regelmäßig frische, kleinere Früchte auf kleinstem Raum.
Aussaat: Ab Mitte Februar innen auf der Fensterbank, ab Mitte Mai ins Freiland oder auf den Balkon pflanzen
Wärmebedarf: hoch, gedeckter Anbau sinnvoll
Nährstoffbedarf: hoch
Empfohlene Anbaupause: 4 Jahre
Pflanzabstand: 75 cm zw. den Reihen, 40 cm i.d. Reihe
Farbe: rot
Ø Frucht: 4 cm
Fruchtgewicht: 40 g
Pflanzentyp: Buschtomate
Tipp: trotz der kompakten Größe von ca. 65 cm die Pflanze mit einem Stab stützen.
Die deutsch-schweizerische Firma Sativa engagiert sich in der biologischen und biodynamischen Neuzüchtung und Erhaltung von schmackhaften, heimischen Gemüsesorten. Keine Gentechnik kommt zum Einsatz und alle Sorten sind samenfest, können also selbst vermehrt werden.
Die Renaissance der blauen Blume
Würzige Mischung für Balkonkästen
für taz-UnterstützerInnen mehr ...