Wir versuchen ja immer, Energie zu sparen, vergessen aber oft, wie energieaufwändig das warme Wasser ist, das wir täglich in der Dusche verbrauchen. Im Schnitt sind das stolze 18 Liter pro Minute, bei den Duschköpfen von Bubble Rain sind es lediglich 6 Liter, bei gleicher Effizienz. Der Trick ist, dass durch eine spezielle Wirbeltechnik die Wassertropfen von innen mit Luft gefüllt sind. Die jährliche Einsparung ist besonders in einem mehrköpfigen Haushalt enorm. Schöner Nebeneffekt: Durch den hohen Luftausstoß werden Kalkablagerungen im Duschkopf verhindert. Außerdem wird der Sprühnebel um ca. 80 Prozent reduziert und das Risiko einer Erkrankung durch Legionellen oder Pseudomonaden gesenkt.*
Die Zuleitung dieser Duschbrause besteht aus antibakteriellem Kupfer, Brausekopf und Handgriff sind aus verchromtem Messing.
Ausgezeichnet mit dem "Blauen Engel" und dem "Österreichischen Umweltzeichen".
Anschluss: 1/2-Zoll-Außengewinde
Brausekopf: Ø 10 cm, Länge 25 cm
Gewicht: 330g
Hergestellt in Deutschland
*Ergebnisbericht des Fraunhofer Instituts, Charakterisierung der Aerosolbildung durch Duschbrausen, Hannover, 22.03.2003
Sicherheitshinweis:
Diese Duschbrause ist nicht bei drucklosen Warmwassergeräten einsetzbar (z.B. Warmwasserboiler, die nur die Dusche/Badewanne versorgen und beim Erwärmen tropfen).
Für alle anderen Warmwassersysteme (auch Durchlauferhitzer) ist diese Brause einsetzbar.
Mit 7-cm-Durchmesser-Brausekopf
Auch im taz Shop erhältlich: Spar-Strahlregler M22 mit Innengewinde und M24 mit Außengewinde
Glatt und unverdrehbar
Wasser sparen durch Luft
Wasser sparen durch Luft
für taz-UnterstützerInnen mehr ...