Blumenerde schleppen? Nein danke. Der Kokoblock ist 650 g leicht und ergibt ca. 10 Liter Blumenerde. Der Kokoblock besteht aus reinen Kokosfasern, die wie winzige Schwämme Feuchtigkeit und Nährstoffe speichern und immer schön locker sind. Die Wurzeln erhalten ausreichend Luft, Wasser und Nahrung und es gibt kein lästiges Verschlammen oder Verhärten der Erde mehr. Das ist besonders wichtig bei der Jungpflanzenanzucht, aber natürlich auch bei ausgewachsenen Balkon- oder Kübelpflanzen. Kokosfasern sind ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosfasermatten, Seilen und Teppichen. Der Kokoblock ist eine gute Alternative zum ökologisch bedenklichen Torfabbau.
Fair gehandelt, von der GEPA.
Hergestellt in Indien
Anwendungshinweis:
Lege den Kokoblock in ein großes Gefäß und gib zunächst ca. 1 L lauwarmes Wasser hinzu. Nachdem der Kokoblock sein Volumen stark vergrößert hat, gieße noch ca. 2 L Wasser auf den Kokoblock und lasse ihn vollständig aufquellen.
Lockere die entstandene Blumenerde anschließend gut auf. Zur einmaligen Anwendung im Freiland bei Neupflanzungen, auch zur Verwendung in Schalen und Töpfen geeignet. Nach der Pflanzung Nachdüngung beginnen.
für taz-UnterstützerInnen mehr ...