Irmer, Erik: Aliens

Irmer, Erik: Aliens
33,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-5 Tage
Art.Nr.: 13651



  • Details
  • Mehr Bilder

ALIENS

Weltweit gelangen durch menschlichen Einfluss immer wieder Tier- und Pflanzenarten in neue Lebensräume. Sie können die heimischen Arten verdrängen, die ökologischen Gleichgewichte stören und zum Verlust der biologischen Vielfalt beitragen.

In seinem Fotobuch »ALIENS« stellt Erik Irmer 25 dieser gebietsfremden und invasiven Arten in Europa vor. Er inszeniert sie mit Blitzlicht und farbigen Hintergründen; er löst sie fotografisch aus ihrem »natürlichen« Umfeld heraus und macht sie zum Mittelpunkt seiner Auseinandersetzung. Seine Aufmerksamkeit gilt vor allem dem Handeln des Menschen und wie er diesen Arten begegnet. Erik Irmer begleitet Biolog*innen und Naturschützer*innen bei ihrer Arbeit und zeigt so die oft unsichtbaren Orte, an denen Wissenschaft stattfindet, wie Naturkundemuseen und Forschungslabore. Begleitet werden die Fotografien durch Textfragmente aus Zeitungen und Online-Berichten, die Einblicke in die mediale Darstellung und öffentliche Wahrnehmung gebietsfremder und invasiver Arten geben.

Erik Irmer, *1976 in Ingå, Finnland; lebt und arbeitet in Berlin.

Text: Erik Irmer, Prof. Jonathan Jeschke
Sprache: Deutsch, Englisch
Design: Sonja Trabandt

Fotohof Edition, 2025, 135 Farbabbildungen, 8 S/W-Abbildungen, Format: 26,5 × 20 cm - 248 Seiten, Softcover mit Klappe.

Übersicht   |   Artikel 5 von 71 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
10 % RABATT

für taz-UnterstützerInnen mehr ...

Willkommen zurück!
taz ekiosk

Downloadartikel im taz ekiosk

NEU: die taz vorgelesen als mp3

taz Shop analog

Besuchen Sie den taz Shop von 10 bis 18 Uhr, Friedrichstr. 21 in 10969 Berlin-Kreuzberg

TAZ SHOP KATALOG
tazshop Katalog

Zu schön, um Ware zu sein. Einfach im pdf blättern oder gemütlich zuhause aus Papier. Kostenlos anfordern: tazshop@taz.de