Heidelbeeren sind gesund, wilde Heidelbeeren noch gesünder – auch für die Artenvielfalt. Denn im Gegensatz zu großflächigem Beerenanbau, der oft Monokulturen und Pestizide mit sich bringt, bieten wildwachsende Pflanzen wertvollen Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Tiere und unterstützen so ein gesundes Ökosystem.
Die Bio-Heidelbeeren für dieses Pflanzenpulver stammen aus den unberührten Wäldern Skandinaviens und enthalten deutlich mehr Polyphenole als kultivierte Sorten. Das bedeutet, sie wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Gemeinsam mit Lavendel, Ashwagandha und Lions Mane hilft das Pulver beim Abschalten und Auftanken.
Ashwagandha ist eine nährstoffreiche Wurzel, die dafür bekannt ist, Entspannungsprozesse zu unterstützen und bei Stress wieder in Balance zu bringen. Lions Mane ist ein Vitalpilz, der in der chinesischen Medizin zum Einsatz kommt und vor allem mentale Klarheit spenden soll. Das Pulver enthält außerdem VitaminB9 (Folsäure), das zur Verringerung von Müdigkeit und zur Unterstützung der psychischen Funktion beiträgt. Auch die Aminosäuresynthese wird gefördert – ideal in Erholungsphasen, etwa nach dem Sport.
Anwendung: 1 TL in 200ml (Pflanzen-) Milch einrühren. Auch lecker in Smoothie, Joghurt & Co.
Zutaten: Wilde Heidelbeere (91%), Brombeere (3%), Lavendel (2,6%), Melisse, Ashwagandha (0,5%), Lions-Mane-Extrakt (0,1%), Baldrian, Spinat-Extrakt (0,022%)
Inhalt: 75 g
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-070
Hersteller:
Kruut
Auguststraße 50B
10119 Berlin
Weitere Produkte von Kruut im taz Shop.
Ökologisch, sozial, praktisch, 16 Stück
Jetzt Backenhörnchen backen
für taz-UnterstützerInnen mehr ...