Zeitlos schöne und übereinander stapelbare Gefäße zur Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank.
Die Gefäße sind aus hitzebeständigem Borosilikatglas gemacht, ein Glas, das vor allem für die Nutzung in Labors erfunden wurde, sich aber auch für die Nutzung in der Küche als sehr praktisch erwiesen hat. Speisen können im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt und dann problemlos im (nicht vorgeheizten) Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Zu den Gefäßen gehören jeweils ein fest schließender Kunststoff- und ein Glasdeckel.
Im taz Shop sind die Stapelgefäße einzeln oder im 4er-Pack zu haben.
Nutzinhalt: 0,4 L
Durchmesser (Deckel): 11,5cm
Höhe: 7 cm
Material: Hitzebeständiges Glas / Kunststoffdeckel
Erhältlich in den Größen:
0,4 Liter
0,5 Liter
0,8 Liter
1,6 Liter
Laborglas: auch in der Küche nützlich
Mit Glas- und Kunststoffdeckel
Vom Gefrierfach in den Backofen
für taz-UnterstützerInnen mehr ...