Weiße, rot-weiße und rote Radieschen gemischt, die unterschiedlich schnell wachsen. Dadurch können Sie mit einer Aussaat über einen längeren Zeitraum ernten.
Botanischer Name: Raphanus sativus
Aussaat: Freiland März bis August
Saattiefe: 1-2 cm, Pflanzenabstand: 3 cm, Reihenabstand: 20 cm
Wärmebedarf:niedrig
Nährstoffbedarf: gering- mittel
Empfohlene Anbaupause: 4 Jahre
Inhalt: 5 g. Reicht für 1-3 Quadratmeter.
Tipp: So viele Radieschen essen wie möglich. Sie sind durch einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt sehr gesund. Außerdem haben Radieschen durch die enthaltenen Senföle antibakterielle Eigenschaften.
Die deutsch-schweizerische Firma Sativa engagiert sich in der biologischen und biodynamischen Neuzüchtung und Erhaltung von schmackhaften, heimischen Gemüsesorten. Keine Gentechnik kommt zum Einsatz und alle Sorten sind samenfest, können also selbst vermehrt werden.
Nomen est Omen
Läuft bei ihm. Runter.
für taz-UnterstützerInnen mehr ...