Kennen Sie das auch? Messer an die Tomaten gesetzt und sofort spritzt der Saft seitlich in mehrere Richtungen raus. Um diese Sauerei zu vermeiden und Tomaten wirklich durchzuschneiden, auch in ganz zarte Scheiben, ist ein geeignetes Werkzeug sehr sinnvoll.
Das Tomatenmesser von Windmühlen schneidet zart und kräftig zugleich. Der Wellenschliff wurde sorgsam von Hand eingeschliffen und poliert.
Es ist auch wunderbar geeignet für anderes Gemüse und Obst, z.B. Orangen lassen sich mühelos damit schälen. Auch für Käse oder Wurst geeignet.
Material: rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, Rotbuche mit 2 Alu-Nieten
Länge: 21 cm (Klinge: ca. 11 cm)
Hinweis: Nicht in die Spülmaschine legen. Am besten immer auf Holzbrettern schneiden. Griff ab und zu mit etwas Holzpflege- oder Speiseöl einreiben.
Hersteller: Windmühlenmesser
für taz-UnterstützerInnen mehr ...