Gutmair, Ulrich: "Wir sind die Türken von morgen"

Gutmair, Ulrich: Wir sind die Türken von morgen
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-5 Tage
Art.Nr.: 13213



Über die wahren Protagonisten der revolutionären 80er

Um 1980 versetzt die Neue Deutsche Welle ein sehr gestriges Land in Aufruhr: Es weht ein neuer Zeitgeist durch Musik, Mode und Literatur. Antirassismus, selbstbestimmter Sex und Geschlechterfragen – eine Handvoll junger Musiker und Künstlerinnen erfindet Deutschland radikal neu. Aber war die Neue Deutsche Welle wirklich so deutsch? Ulrich Gutmair geht in diesem Buch zurück in die Zeit, auf der unsere Gegenwart gründet.
Seine Korrektur an der Geschichtsschreibung der Popkultur würdigt die Rolle der Gastarbeiterinnen und Einwanderer, ohne die das Deutschland, in dem wir heute leben, nicht denkbar ist.

Schrille Synthiesounds, Röhrenjeans mit Loch, Coolness und Ironie, T-Shirts mit selbstgemachten Slogans drauf, Popsongs, in denen das Wort geil vorkommt – so erinnert man die frühen Achtziger. Doch die Bundesrepublik ist da noch ein Land von gestern, nach den 68ern beginnt gar eine neue Phase der Deutschtümelei mit dem Ruf nach einer nationalen Identität. Der queere Spanier Gabi Delgado-López, bekannt als Frontmann von DAF, und andere junge Künstlerinnen und Künstler wie der sizilianische Gastarbeiter Angelo Galizia oder die Frauenpunkband Östro 430 stellen sich radikal dagegen. Ihre Frage an das Patriarchat: Wer sind denn da die Mädchen, wer sind denn da die Boys? Ihre Antwort auf deutsche Überfremdungsangst: Wir sind die Türken von morgen.

Ulrich Gutmair zeigt, wie Popkultur funktioniert und wie sie mit der Geschichte des deutschsprachigen Raums verwoben ist. Wir sind die Türken von morgen lässt die Jugend von 1980 und die Welt, die sie revolutioniert, in einem neuen Licht erscheinen.

Klett-Cotta-Verlag, März 2023, 304 Seiten, Hardcover.

Sollten Sie kein handsigniertes Buch wünschen, so lassen Sie uns dass bitte per mail oder am Ende Ihrer Bestellung unter Bemerkungen wissen.

Hanf-Spaghetti (bio)
Nussig-lecker und gesund
Lieferzeit: 3-5 Tage
3,60 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
taz-Shirt »No victims for fashion«
No Victims for fashion Shirt
Lieferzeit: 3-5 Tage
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Reisehandtuch

Trocken ohne Plastik

Lieferzeit: 3-5 Tage
35,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Übersicht   |   Artikel 22 von 64 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
10 % RABATT

für taz-UnterstützerInnen mehr ...

Willkommen zurück!
taz ekiosk

Downloadartikel im taz ekiosk

NEU: die taz vorgelesen als mp3

taz Shop analog

Besuchen Sie den taz Shop von 10 bis 18 Uhr, Friedrichstr. 21 in 10969 Berlin-Kreuzberg

TAZ SHOP KATALOG
tazshop Katalog

Zu schön, um Ware zu sein. Einfach im pdf blättern oder gemütlich zuhause aus Papier. Kostenlos anfordern: tazshop@taz.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um unser Webangebot zu analysieren. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, den tazshop für unsere User:innen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.