Saftige, auf Geschmack selektierte Sorte. Gute Lagerfähigkeit, ist aber auch ausgezeichnet zur Frischernte im Sommer geeignet. Wenig empfindlich gegen Platzer.
Aussaat: Ab Ende April
Wärmebedarf: niedrig
Nährstoffbedarf: gering-mittel
Empfohlene Anbaupause: 3-4 Jahre
Abstand: 25-35 cm zw. den Reihen, 6-10 cm i.d. Reihe
Farbe: orange
Entwicklungszeit: 120 Tage
Verwendung: frisch
Tipp: Direkt ins Freiland säen. Bei Mischkultur mit Dill werden Möhren noch aromatischer.
Die deutsch-schweizerische Firma Sativa engagiert sich in der biologischen und biodynamischen Neuzüchtung und Erhaltung von schmackhaften, heimischen Gemüsesorten. Keine Gentechnik kommt zum Einsatz und alle Sorten sind samenfest, können also selbst vermehrt werden.
Ein altes Original als Geschenk. Ausgaben bis 31.12.2015.
für taz-UnterstützerInnen mehr ...