Reema Desai Gehi: Der Wegbereiter

Reema Desai Gehi: Der Wegbereiter
19,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-5 Tage
Art.Nr.: 13619



  • Details

In der pulsierenden Welt von Bombay nach der Unabhängigkeit Indiens spielte ein deutscher Kunstkritiker namens Rudolf von Leyden eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der modernen indischen Kunst.

Als Flüchtling aus Nazi-Deutschland angekommen, wurde Rudi bald zu einem unermüdlichen Verfechter der aufstrebenden Avantgarde-Maler Indiens.

„Der Wegbereiter“ zeigt den monumentalen Einfluss des Kritikers auf Künstler wie Ara, Husain, Raza und Souza – die kühnen Pioniere, die gegen akademische Stile rebellierten, um eine kühne neue künstlerische Vision für Indien zu schmieden.

Das Buch ist spannend zu lesen und zeichnet ein lebendiges Porträt eines Mannes, dessen Vermächtnis noch immer inspiriert.

Draupadi Verlag, März 2025, 188 Seiten, Taschbuch.

Übersicht   |   Artikel 2 von 60 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
10 % RABATT

für taz-UnterstützerInnen mehr ...

Willkommen zurück!
taz ekiosk

Downloadartikel im taz ekiosk

NEU: die taz vorgelesen als mp3

taz Shop analog

Besuchen Sie den taz Shop von 10 bis 18 Uhr, Friedrichstr. 21 in 10969 Berlin-Kreuzberg

TAZ SHOP KATALOG
tazshop Katalog

Zu schön, um Ware zu sein. Einfach im pdf blättern oder gemütlich zuhause aus Papier. Kostenlos anfordern: tazshop@taz.de