Früchte mit orangefarbener Schale und Fruchtfleisch. Ertragsstarker Hokkaido-Kürbis mit einem hohen Kopfgewicht. Wie alle Hokkaido-Typen ist er sehr schmackhaft und hat eine Schale, die mitgegessen werden kann.
Aussaat: in Töpfen ab April, Pflanzung ins Freiland Mitte Mai
Wärmebedarf: hoch
Nährstoffbedarf: mittel-hoch
Empfohlene Anbaupause: 3 Jahre
Pflanzabstand: 1.5-2 m zw. den Reihen, 1 m i.d. Reihe
Fruchtgrösse: 1-2 kg
Schale: orange
Fruchtfleisch: orange bis gelb
Lagerfähigkeit: gut
Entwicklungszeit: 100 Tage
Tipp: Liebt nicht nur Wärme, sondern auch viel Wasser.
Die deutsch-schweizerische Firma Sativa engagiert sich in der biologischen und biodynamischen Neuzüchtung und Erhaltung von schmackhaften, heimischen Gemüsesorten. Keine Gentechnik kommt zum Einsatz und alle Sorten sind samenfest, können also selbst vermehrt werden.
Der Bio-Espresso der taz
Läuft bei ihm. Runter.
für taz-UnterstützerInnen mehr ...