Reich tragende, mittelfrühe Sorte mit grünen, rund-ovalen und fadenlosen Hülsen, die gut zu pflücken sind. Für fast alle Lagen geeignet. Standfest. Hülsenfarbe Grün, Kornfarbe Schwarz.
Botanischer Name: Phaseolus vulgaris
Aussaat: Freiland Mai bis Juli
Ernte: Ab Juli
Saattiefe: 2-3 cm
Pflanzenabstand: 40-60 cm, Reihenabstand: 8-10 cm
Wärmebedarf: frostempfindlich
Nährstoffbedarf: Düngung unnötig
Empfohlene Anbaupause: 4 Jahre
Inhalt: 50 g. Reicht für 3-6 Quadratmeter.
Tipp: Gut geeignet für Horstsaat mit 4-5 Körnern in einem Saatloch. Anhäufeln verbessert die Standfestigkeit. Die deutsch-schweizerische Firma Sativa engagiert sich in der biologischen und biodynamischen Neuzüchtung und Erhaltung von schmackhaften, heimischen Gemüsesorten. Keine Gentechnik kommt zum Einsatz und alle Sorten sind samenfest, können also selbst vermehrt werden.
für taz-UnterstützerInnen mehr ...