Die Teepflanzen wachsen wild und ursprünglich im umkämpften Nord-Shan. Hier strebt das Volk der Ta’ang nach mehr Unabhängigkeit. Sie ernten die jungen, frischen Blätter von Hand und verarbeiten sie zu diesem fruchtig-frischen Grüntee. Mit dem Kauf unterstützen Sie ein Bildungsprojekt in Myanmar.
Zubereitung: 1 Teelöffel pro Tasse in 80 Grad heißes Wasser geben, 2-4 Minuten ziehen lassen
Hersteller: Conflictfood
Inhalt: 100 g, lose
DE-ÖKO-007
Das Startup Conflictfood macht sich in den Konfliktregionen dieser Welt auf die Suche nach den besten lokalen Lebensmitteln. Fairer und direkter Handel mit Bauern aus der Region stärkt die Strukturen vor Ort von innen heraus. Conflictfood eröffnet friedliche Perspektiven und fördert die lebendige Begegnung der Kulturen. Wir haben Salem und Gernot von Conflictfood in ihrem Büro besucht.
Weitere Produkte von Conflictfood im taz Shop: Bio-Schwarztee aus Myanmar und Bio-Freekeh aus Palästina. Safran aus Afghanistan in wunderschönen Sammelboxen 1 Gramm Safranfäden oder im Nachfüllpack.
Da steckt Sonne drin
für taz-UnterstützerInnen mehr ...